Druck- und Temperaturmessung

Ansicht als Liste Raster

Artikel 586-594 von 1122

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Bimetallthermometer Anzeige-
bereiche 0 °C bis 250 °C Tauchschaft-
länge in mm L 2 = 80 mm
    Bimetallthermometer Anzeige- bereiche 0 °C bis 250 °C Tauchschaft- länge in mm L 2 = 80 mm
    Artikelnummer: 5230
    Anwendung: Vielseitiger Einsatz im Maschinen-, Behälter-, Rohrleitungs- und Apparatebau, Heiztechnik. / / Ein Schutzrohr ist erforderlich. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  2. Manometer-Absperrventil, Zapfen - Spannmuffe, DIN 16270, Form A Gewinde 
G 1/2 PN
bar 400 bar
    Manometer-Absperrventil, Zapfen - Spannmuffe, DIN 16270, Form A Gewinde G 1/2 PN bar 400 bar
    Artikelnummer: 9016/S
    Sie dienen als Absperr- und Drosselorgan für Druckmessgeräte, zur Messung von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  3. Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 16,0 bar Durchmesser
mm 100
    Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 16,0 bar Durchmesser mm 100
    Artikelnummer: 728-CDE
    Preiswerte Serie von hochwertigen Glyzerinmanometern mit Edelstahlgehäuse für Anwendungen bei Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen oder Vibrationen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  4. Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 6,0 bar Durchmesser
mm 100
    Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 6,0 bar Durchmesser mm 100
    Artikelnummer: 726-CDE
    Preiswerte Serie von hochwertigen Glyzerinmanometern mit Edelstahlgehäuse für Anwendungen bei Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen oder Vibrationen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  5. Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 10,0 bar Durchmesser
mm 100
    Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 10,0 bar Durchmesser mm 100
    Artikelnummer: 727-CDE
    Preiswerte Serie von hochwertigen Glyzerinmanometern mit Edelstahlgehäuse für Anwendungen bei Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen oder Vibrationen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  6. Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 25,0 bar Durchmesser
mm 100
    Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 25,0 bar Durchmesser mm 100
    Artikelnummer: 729-CDE
    Preiswerte Serie von hochwertigen Glyzerinmanometern mit Edelstahlgehäuse für Anwendungen bei Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen oder Vibrationen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  7. Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 40,0 bar Durchmesser
mm 100
    Glyzerinmanometer, Anschluss unten Messbereich 0 - 40,0 bar Durchmesser mm 100
    Artikelnummer: 730-CDE
    Preiswerte Serie von hochwertigen Glyzerinmanometern mit Edelstahlgehäuse für Anwendungen bei Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastungen oder Vibrationen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  8. Manometer-Absperrhahn, Zapfen - Spannmuffe Gewinde 
G 1/2 PN
bar 25
    Manometer-Absperrhahn, Zapfen - Spannmuffe Gewinde G 1/2 PN bar 25
    Artikelnummer: 9022/M
    Es ist zweckmäßig, zwischen Druckmessgerät und Rohrleitung einen Absperrhahn einzubauen. / Bei Hebelstellung »ausblasen« gelangt das Medium in die Atmosphäre. / Absperrhähne mit Prüfanschluss dienen dem gleichzeitigen Anschluss von Betriebsdruckmessgeräten an die Druckleitung. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
  9. Wassersackrohr in U-Form, mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite Gewinde 
G 1/2 Werkstoff Stahl 1.0039, 1.0345
    Wassersackrohr in U-Form, mit Anschlusszapfen an der Druckentnahmeseite Gewinde G 1/2 Werkstoff Stahl 1.0039, 1.0345
    Artikelnummer: 9072
    als Kühlstrecke für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe bei der Druckmessung. / Bei der Verwendung eines Wassersackrohres kühlt das Medium auf eine mit dem Manometer verträgliche Temperatur ab und schützt es vor Pulsationen des Messstoffes. Im Wassersackrohr bildet sich ein Kondensat, das ein Eindringen des heißen Messstoffes in das Druckmessgerät unterbindet. Es empfiehlt sich, vor Inbetriebnahme der Druckleitung kühlende Sperrflüssigkeit in das Wassersackrohr einzufüllen. Erfahren Sie mehr
    Verfügbarkeit: Auf Lager
Ansicht als Liste Raster

Artikel 586-594 von 1122

pro Seite
In absteigender Reihenfolge